Breitenauer See Camping - FAQ - Ihr Besuch am Breitenauer See
Für Informationen rund um das Ticket wie Bestellung, Zahlung, Download besuche die Seite von Diginghts LINK diginights Support für Ticketkäufer
Wie erhalte ich mein Eintrittsticket?
Gehen Sie auf www.breitenauer-see.de/tickets. Dort befindet sich der Ticketshop. Nach Kauf erhalten Sie einen QR Code den Sie dann den Kontrolleuren vorzeigen. Bitte denken Sie an Ihr Parkticket.
Wie kann ich mein Ticket bezahlen?
Eine Zahlung ist per Kreditkarte, Lastschrift, Paypal, giropay, Apple Pay, Google Pay, Nähere Infos erhaltet ihr auch auf der Seite von diginights. Link: Bestellung und Zahlung | diginights Support für Ticketkäufer
Kann ich vor Ort ein Ticket kaufen?
Eine Vor-Ort Verkauf der Eintrittskarten gibt es nicht mehr. Sie können kurzfristig mit ihrem Smartphone ein Ticket kaufen. Besucher ohne Smartphone können ihr Ticket zuhause am PC ausdrucken (lassen) oder in die Touristinfo Weinsberger Tal in Weinsberg, die Touristinfo in Heilbronn oder in der Geschäftsstelle Breitenauer See ein Ticket kaufen.
Wenn ich nur spazieren gehen möchte , was muss ich dann bezahlen?
Wenn Sie mit dem PKW kommen, müssen Sie sowohl Eintritt bezahlen als auch das Parkticket. Das Parkticket kostet 2 Euro, eine Erwachsene Person 4 Euro, Ermäßigte 2 Euro. Was Sie am Breitenauer See tun, hat auf den Eintrittspreis keine Relevanz, da wir Eintritt für das Erholungsgebiet verlangen und nicht fürs Baden.
Wie findet die Kontrolle der Eintrittstickets statt?
Die Park- und Eintrittstickets werden an den Zufahrten der beiden Parkplätze kontrolliert. Ein zusätzlicher Streifendienst ist im Erholungsgebiet unterwegs.
Ich habe eine Jahreskarte, muss ich trotzdem ein Parkticket kaufen?
Bei der Anreise mit dem PKW muss für jeden Besuch ein Parkticket gesondert gekauft werden.
Kann ich mit meinem Park- und Eintrittsticket mehrmals am Tag kommen?
Die Park- und Eintrittstickets gelten nur für eine einmalige Anreise. Die QR Codes auf den Eintrittstickets verfallen, sobald diese erstmalig abgescannt wurden. Eine Weitergabe der Eintrittstickets oder mehrmalige Verwendung ist nicht möglich. Sobald sie den Parkplatz mit ihrem PKW verlassen, und wieder auf den Parkplatz wollen, benötigen Sie ein neues Parkticket.
Wenn ich mit dem Motorrad / Fahrrad komme, muss ich dann ein Parkticket zahlen?
Mit dem Roller, Motorrad, Fahrrad benötigen Sie kein Parkticket. Sie müssen lediglich das Eintrittsticket buchen.
Werden die Parkplatz wieder freigegeben wenn die ersten Besucher den Breitenauer See wieder verlassen?
Das Parkplatzkontingent wird manuell erhöht, sobald mehrere Fahrzeuge die Parkplätze des Breitenauer Sees wieder verlassen haben.
Kann ich ein Ermäßigtes Ticket kaufen?
Der ermäßigte Eintritt wird folgenden Personen gewährt:
Kinder und Jugendliche ab Vollendung des 4. Lebensjahres bis zum vollendeten 16. Lebensjahr, Schüler (nur an allgemeinbildenden Vollzeitschulen ohne berufsbegleitende Schulen usw.), Studenten, freiwilligen Wehr- und Bundesfreiwilligendienstleistende, Helferinnen und Helfer im freiwilligen sozialen Jahr, Schwerbehinderte ab einem Grad der Behinderung von wenigstens 50 %, sowie Inhaber der Jugendleiter-Card.
Ich habe ein Ticket gekauft und möchte nun doch nicht kommen. Erhalte ich mein Geld wieder?
Ticket-Bestellungen unterliegen nicht dem Fernabsatzgesetz und sind somit explizit vom zweiwöchigen Widerrufs- und Rückgaberecht ausgeschlossen.
Eine Stornierung oder Rückgabe der Tickets ist leider generell nicht möglich.
Die Vermittlung von Tickets für Veranstaltungen fällt unter die Ausnahmeregelungen des § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB
Mit deiner Ticketbestellung wird bei uns ein automatisierter Prozess angestoßen. Die Tickets werden aus dem Kontingent abgezogen und mit abgeschlossener Zahlung generiert. Die generierten Tickets werden dann zum Download angeboten und zusätzlich per E-Mail verschickt.
Mit Zahlung und Generierung der Tickets gilt es als verkauft.
Der Bestellvorgang ist somit in sich ein komplexer Prozess der nachträglich nicht angepasst oder verändert werden kann.
Eine nachträgliche Änderung, Stornierung, Umbuchung oder Ergänzung des Angebots ist daher leider nicht möglich.
Bitte kontrolliere daher bei deiner Buchung alle Veranstaltungs Informationen sowie eventuelle Platzbuchungen genau, bevor du die Bestellung bestätigst.
Kann man noch an der Straße parken oder in Wiesen / Feldwegen?
Nein, das Parken entlang der Straße ist nicht mehr zugelassen. Unberechtigt geparkte Fahrzeuge werden abgeschleppt. Hierzu gehören u.a. gem. Straßenverkehrsordnung (StVO) Grünstreifen neben der Fahrbahn und Feldwege. Der Breitenauer See und dessen Parkplätze liegen außerhalb geschlossener Ortschaften.
Ich habe mein Ticket nicht mehr / verloren. Was kann ich tun?
Solltest du deine Tickets nicht mehr haben, kannst du diese kostenlos jederzeit unter folgendem Link nochmals an die E-Mail der Bestellung zusenden lassen.
https://diginights.com/ticket/resend
Wenn du nach 10 Minuten keine Mail mit den Tickets im Posteingang hast, schaue bitte im Spam Ordner nach ob die E-Mail vielleicht dort gelandet ist.
Falls sich dort auch keine E-Mail befindet, kontaktiere uns gerne über das Kontaktformular oder per E-Mail an Support@diginights.com und sende uns eine Zahlungsbestätigung mit.
Vielleicht hat sich bei der Bestellung ein Tippfehler in die E-Mail Adresse eingeschlichen.
Darf ich meinen Hund mitbringen?
In der Badezone des Breitenauer See dürfen sich von 15.04. bis 30.09. keine Hunde aufhalten. Die Badezone bzw. das Hundeverbot ist Vor Ort entsprechend ausgeschildert. Bitte beachten Sie, dass Besucher mit dem PKW trotz gültigem Park- und Eintrittsticket die Zufahrt zum Parkplatz verwehr wird, wenn sich ein Hund im Auto befindet.
Darf ich am Breitenauer See grillen oder Shisha rauchen?
Das Grillen und das Shisha rauchen am Breitenauer See ist seit Sommer 2021 ganzjährig verboten.
Wieso ist ein Vor-Ort Kauf nicht mehr möglich?
In den vergangenen Jahren schrieb der Breitenauer See mehrmals negative Schlagzeilen aufgrund der Verkehrs- und Parkplatzsituation. Zusammen mit Behörden und Polizei wurden Ursachen und Lösungen besprochen. Das Problem war, dass die Besucher immer auf gut Glück zum Breitenauer See gefahren sind (teilweise bei Anreisen aus den benachbarten Landkreisen mit 1 Stunde Fahrzeit) ohne zu wissen wie es um die Parksituation vor Ort steht. Wenn man dann einmal da ist, fahren die Besucher auch nicht mehr woanders hin. In der Kontingentierung der Parkplätze sah man die Lösung. Da man nun zu jeder Zeit sehen kann, ob es für den jeweiligen Tag noch freie Parkplätze gibt. Sollten die Parkplätze ausverkauft sein, kann man sich bereits vor der Abreise um Alternative Reiseziele kümmern. Mit dem gebuchten Parkticket kann man nun ganz entspannt zum Breitenauer See fahren in dem Wissen, dass der Parkplatz auf einen wartet.
Ihre Frage wurde nicht beantwortet? Kontaktieren Sie uns gerne. Klicken Sie hier