Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Breitenauer See
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Breitenauer See
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Conword

Dieses Cookie dient dazu, um über den Dienst Conword zu informieren.

Bei Conword werden keine Nutzerdaten gespeichert oder weiterverarbeitet, die nicht zur Funktion benötigt werden. Alle Partner und Dienstleister sitzen innerhalb der EU und handeln im Sinne der DSGVO. Die Übersetzungen werden durch DeepL SE generiert. DeepL versendet dabei alle Texte verschlüsselt und speichert sie nicht. Es findet mit den versendeten Texten kein Training der künstlichen Intelligenz statt.

Verarbeitungsunternehmen
Conword GmbH
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Local Storage
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Speichern der Sprachauswahl
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_conword
See Vogelperspektive

Breitenauer See: Eintritt frei, Parken kostenpflichtig.

Anzahl der aktuell verfügbaren Parkplätze

Neu seit 1. Mai 2025: Modernes Parksystem am Breitenauer See – einfach|fair|digital

Zum Saisonstart begrüßt das Naherholungsgebiet Breitenauer See seine Gäste mit einem neuen, besucherfreundlichen Konzept. Ab sofort zahlen Besucher*innen ausschließlich für das Parken – nach einem transparenten und gestaffelten Gebührensystem. Der Eintritt ins Gelände selbst ist jetzt kostenfrei.

So funktioniert das neue Parksystem:

Ein digitales Kamerasystem erfasst bei Ein- und Ausfahrt automatisch das Kfz-Kennzeichen. Die Parkgebühr kann bequem auf folgende Arten bezahlt werden:

  • Am Parkautomaten (Standort Seekiosk an P1, Berhindertenparkplätze P2) (nur Kartenzahlung: EC- oder Kreditkarte)
  • Online über Arivo Pay – bis zu 48 Stunden nach Ihrem Besuch (Zeitpunkt der Ausfahrt)
  • Per App (easyPark, es muss ein Kundenkonto erstellt werden. easyPark Kunden werden über easyPark direkt abgerechnet)

An besonders stark frequentierten Tagen – wie Wochenenden und Feiertagen – sorgen Schranken für eine geregelte Zufahrt. Wer sich vorab online ein Parkticket sichert, kann einfahren, bei Rückstau besteht kein Anspruch auf bevorzugte Einfahrt. (Hinweis: Die Online-Buchung ist nur bis zum Vortag möglich, nicht für den aktuellen Tag.)

Gut zu wissen:

  • Besucher*innen, die zu Fuß oder mit dem Fahrrad kommen, genießen den Aufenthalt kostenfrei.
  • Motorräder parken kostenfrei auf dem Parkplatz P2 – bitte die ausgewiesenen Stellflächen nutzen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt am Breitenauer See!

Was das Parken kostet – Haupt- und Nebensaison im Überblick

Hauptsaison (1. Mai bis 30. September):

  • Montag bis Freitag:
    07:00 Uhr bis 09:00 Uhr und 18:00 bis 22:00 Uhr: 1 €/Stunde
    09:00 Uhr bis 18:00 Uhr: 1,50 €/Stunde
    Tageskarte: 7 €
  • Samstag, Sonntag, Feiertage:
    07:00 Uhr bis 09:00 Uhr und 18:00 bis 22:00 Uhr: 1,50 €/Stunde
    09:00 Uhr bis 18:00 Uhr: 2 €/Stunde
    Tageskarte: 9 €

Nebensaison (1. Oktober bis 30. April):

  • Bis 2 Stunden: 1 € pauschal
  • Mehr als 2 Stunden: 2 € pauschal

Bei verspäteter oder fehlender Zahlung fällt eine Zusatzgebühr von 35 Euro an.

Mehr erfahren
16 °CHeute, 15.07.2025Bewölkt15 °C17 °C19 °CMittwoch, 16.07.2025Leichter Regen13 °C19 °C26 °CDonnerstag, 17.07.2025Leichter Regen12 °C26 °CGesamtübersichtSprache wechseln
Luftbild Breitenauer See
Breitenauer_See-banner2
Sonnenaufgang Breitenauer See
See von oben

Breitenauer SeeDeine Erholungsregion

ParkenAnfahrt
Deine Erholungsregion

Breitenauer See

Sommer am Breitenauer See - einfach herrlich. Erleben Sie Badevergnügen und herrliche Abkühlung. Sauberes Wasser, schattige Plätze - so wird der Ausflug zum Erlebnis. Sommer am Breitenauer See - einfach herrlich.

dummydummy

Jetzt Parkticket buchen

Jetzt das Parkticket buchenJetzt buchen
GastronomieWindsurfenAngeln am SeeStand Up Paddle
5-Sterne für Ihren Campingurlaub

Campingpark Breitenauer See

Erleben Sie jetzt ihren Urlaub auf unserem 17 Hektar großen Campingpark zum Beispiel in unseren topausgestatteten Ferienblockhäusern, Schlaffässern oder Mobile-Homes! Auf unserem „ausgezeichneten“ Campingpark erleben Sie alle Vorzüge eines modernen Campingurlaubs.

Mehr erfahren
Flugbild des Campingplatzes
Der Breitenauer See
Aktuelles

Öffentliche Bekanntmachung

LÖWENSTEIN - BREITENAUER SEE, ÄNDERUNG BEREICH RONDELL Landkreis: Heilbronn Naherholungszweckverband Breitenauer See Gemarkung: Löwenstein, Flur 0: Löwenstein Bebauungsplan gem. § 13a BauGB und örtliche Bauvorschriften Die Verbandsversammlung des Naherholungszweckverbandes Breitenauer See hat am 11.05.23 in öffentlicher Sitzung beschlossen, den Entwurf des Bebauungsplans und die zusammen mit ihm aufgestellten örtlichen Bauvorschriften mit der Begründung sowie den wesentlichen, bereits vorliegenden umweltbezogenen Stellungnahmen gem. § 3 (2) BauGB öffentlich auszulegen. Wir möchten die öffentlichen Auslegung des Verfahrens bekanntgeben und entsprechend § 4 (2) BauGB eine Verfahrensbeteiligung ermöglichen. Sofern Ihre Aufgaben durch den Bebauungsplan berührt werden und Sie eine Beteiligung am Verfahren wünschen, bitten wir Sie, bis spätestens 07.07.2023 schriftlich Stellung zu nehmen. Der Entwurf des Bebauungsplans und der örtlichen Bauvorschriften mit Begründung steht nach § 4 a (4) BauGB zum Download bereit.

Baderegeln
Aktuelles

Sicher im Wasser

Das DLRG hat ein paar einfache, aber wichtige Baderegeln veröffentlicht, damit dem Badespaß nichts im Weg steht.

Neuigkeiten & Events

Sommer am Breitenauer See - einfach herrlich. Erleben Sie Badevergnügen und herrliche Abkühlung. Sauberes Wasser, schattige Plätze - so wird der Ausflug zum Erlebnis. Sommer am Breitenauer See - einfach herrlich.

Alle Neuigkeiten anzeigen
Wasseraktivitäten

Wasser- und Bootsliegeplätze

Für Wassersportbegeisterte stehen am Breitenauer See zahlreiche Aktivitäten zur Verfügung. Neben Baden und Planschen können Besucher Tret-, Ruder- und Schlauchboote nutzen, um den See zu erkunden. Segeln und Surfen sind ebenfalls beliebte Sportarten auf dem See.

Mehr erfahren
Flugbild See
ParkenAnfahrt