Sommer am Breitenauer See - einfach herrlich. Erleben Sie Badevergnügen und herrliche Abkühlung. Sauberes Wasser, schattige Plätze - so wird Campingurlaub zum Erlebnis. Lassen Sie am See die Seele baumeln! Camping mitten im Naherholungsgebiet umgeben von Weinbergen.
Hauptbereich
Noch freie Plätze Sommerstandplätze auf dem Campingpark Breitenauer See
Es gibt noch freie Plätze Standplatz Sommer "Rondell" von 01.05. bis 03.10.2021 für 1.150 Euro zzgl. Strom nach Verbrauch 0,65 € / kWh
Telefon für Anfragen und Reservierungen 07130-8558. Die Rezeption ist derzeit täglich von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr erreichbar.
Ihr Besuch im Campingpark Breitenauer See - Coronaregeln im Campingpark
Bitte halten Sie in den Sanitärgebäuden zu anderen Personen, wo immer möglich, einen Mindestabstand von 1,5 Metern ein.
Bitte beachten Sie weiterhin die allgemein geltenden Regeln der Coronaverordnung. Zu anderen Personen ist im öffentlichen Raum, wo immer möglich, ein Mindestabstand von 1,5 Metern einzuhalten. Die Mitarbeiter des Campingparks werden die Einhaltung der Coronaverordnung stichprobenartig kontrollieren.
Eine Aufnahme und Anreise ist nur mit gültiger Reservierung möglich! Die Mindestübernachtungszeit beträgt 2 Nächte.
Bis auf Weiteres sind keine Tagesbesucher auf dem Campingpark erlaubt.
Es dürfen maximal zwei Personen gleichzeitig die Rezeption betreten.
Es darf nur eine Person pro Hausht eintreten.
Bitte tragen Sie einen Mundschutz in der Rezeption und desinfizieren Sie sich die Hände beim Betreten der Rezeption. Ein Desinfektionsmittelspender steht bereit.
Camping mit dem Hund nur von 1. Oktober bis 30. April
Gäste des Campingparks Breitenauer See dürfen ausschließlich im Zeitraum von 1. Oktober bis 30. April jeden Jahres ihrem Hund mitbringen.
Diese Regelung gilt nur für Neubuchungen.
Dauercamper sind von dieser Regelung ausgenommen.
Diese Erlebnisalternativen bietet das Weinsberger Tal
Ob Wasser oder Berge, ob Chillen oder Workout, das Weinsberger Tal hat von allem etwas zu bieten. Seen, Weiher und Bachläufe in idyllischer Landschaft laden zu entspannten Stunden ein. 550 km ausgeschilderte Wanderwege können auf eigene Faust oder mit geschulten Naturparkführer und WeinErlebnisführer entdeckt werden. Überregionale und internationale Radwege mit Radservicestationen und Radwegekirchen laden Familienausflügler und Tourenradler ein zu entspanntem Pedalspaß an der Sulm oder anspruchsvollem Biking hinauf in die Löwensteiner Berge.
Genießen Sie unsere Region! Ob bei einem Glas Wein, einem leckeren schwäbischen Abendessen, in einer traditionellen Besenwirtschaft, in einem unserer Hotels oder Ferienwohnungen oder im Campingpark. Unsere Gastgeber begrüßen Sie herzlich ihn ihren Häusern. Rund 40 Weingüter kreieren Jahr für Jahr preisgekrönte Weine, bei denen jeder Gaumen fündig wird.
Auf der Webseite des Weinsberger Tals erhalten Sie nähere Informationen für Ihren Besuch im Weinsberger Tal.