Sommer am Breitenauer See - einfach herrlich. Erleben Sie Badevergnügen und herrliche Abkühlung. Sauberes Wasser, schattige Plätze - so wird Campingurlaub zum Erlebnis. Lassen Sie am See die Seele baumeln! Camping mitten im Naherholungsgebiet umgeben von Weinbergen.
Hauptbereich
Breitenauer See: Von Besuch am Wochenende 18./19.7. wird abgeraten
Der Naherholungszweckverband Breitenauer See und die Gemeinde Obersulm raten von einem Besuch des Breitenauer Sees am Wochenende, insbesondere am Sonntag, ab und appellieren, von einem Besuch des Sees abzusehen
Die nach der Regenpause wieder sonnige Wetterprognose für das Wochenende, insbesonders den Sonntag, und die Erkenntnisse der vergangenen Wochenenden zeigen, dass das Naherholungsgebiet am Breitenauer See trotz seiner Weitläufigkeit bei zu starken Besucherzahlen nicht ausreichend groß sein könnte, um die zu erwartenden und befürchteten Besuchermassen aufzunehmen und überall die nötigen Abstandsmöglichkeiten zu wahren. Diesem Risiko setzt sich jeder Besucher eigenverantwortlich aus. Auch die Parkkapazitäten am See sind begrenzt, generell sind weite und unbequeme Anmarschwege zu erwarten. Daher die dringende Empfehlung: Bleiben sie an Schönwetterwochenenden wie dem kommenden dem Breitenauer See fern.
Da das Seegelände nicht komplett hermetisch abgesperrt werden kann, Badeseen als Gemeingebrauch gelten und das Baden in Seen aktuell nach der Corona VO erlaubt ist, wird an die Vernunft und Eigenverantwortung aller Badelustigen appelliert, von einem Seebesuch an diesem Wochenende 18./19. Juli 2020 dennoch abzusehen. Besucher, die trotz dieser Empfehlung kommen, werden ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die geltenden Abstandsregeln nach § 3 Corona-VO gelten, andere Mitmenschen durch Abstandhalten geschützt werden müssen und einzuhalten sind. Weiterhin der Hinweis, dass bei einer vollen Auslastung der Parkplätze mit extrem weiten Anmarschzeiten zu rechnen ist. Falschparker werden geahndet.
Dauercamper für bis zu 30 Jahre geehrt
Einen schönen Abend verbrachten 30 Dauercamper des Campingparks Breitenauer See mit ihren Angehörigen im Restaurant „Rößle“ in Willsbach. Der Naherholungszweckverband Breitenauer See (NZV) bedankte sich mit einem Abendessen bei langjährigen Dauercampern und überreichte Dankgeschenke. So wurden Dauercamper, die in den Jahren 2018 und 2019 bereits seit 10, 20 und 30 Jahren einen Standplatz im Campingpark Breitenauer See besitzen, geehrt. Der Geschäftsführer des NZV, Christoph Spieles und Campingparkverwalter Klaus Schmitt überreichten an die Familien Dankesurkunden mit der jeweiligen Jahreszahl sowie je nach Dauer des Mietverhältnisses Badetuch, Camperwein oder eine Magnumflasche Sekt für die langjährige Treue. Christoph Spieles ging kurz auf die Geschichte des Campingparks ein und erinnerte daran, dass dieser bereits 1985 seinen Betrieb aufgenommen hat und sich seither stetig weiterentwickelt hat. Des Weiteren sprach er aktuelle Neuerungen und Vorhaben an. Er bedankte sich auch im Namen des Verbandsvorsitzenden Bürgermeister Tilman Schmidt für die langjährige Verbundenheit zum Breitenauer See, in der Hoffnung, dass diese auch noch lange Jahre anhalten wird. Der Abend endete nach einem gemeinsamen Abendessen mit netten Gesprächen und gemeinsamen Beisammensein.